Die "goldene" Finanzierungsregel ...
Ziel des Wohnansparplans ist es, dass zum Zeitpunkt des Realisierens ein reines Bankdarlehen von maximal 50 % des Anschaffungspreises benötigt wird.
Dies ist die Vorraussetzung, um bei einer Bank den bestmöglichen Zins zu erhalten!
Man spricht dabei von dem sogenannten Realkredit.
Idealerweise gelingt dies durch Bildung von ausreichendem Eigenkapital!
Dies sollte sich auf mindestens 25 - 30 % des Anschaffungspreises belaufen.
Der restliche Finanzierungsbedarf sollte dann durch ein zinsgünstiges nachrangiges Darlehen erfolgen.
In der Ansparphase und später in der Absparphase sollten wenn möglich alle staatlichen Förderungen genutzt werden. Dies können sein:
Damit im Finanzierungsfall keine existenziellen Probleme auftreten, sollten bestimmte Absicherungen vorhanden sein. Dies sind u.a.:
Wie das richtige Ansparen gelingt und welche konkreten Vorteile es für Sie bringt, dass zeigen wir Ihnen gerne in einer persönlichen Videoberatung auf.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin!